Bericht: Springerpastor:innen-Konferenz 2025

Springer als Pionier:innen an transparochialen Schnittstellen?

Bild: Kingreen

22 Springerpastor:innen und eine Springerdiakonin trafen sich am 24./25. Juni zur Konferenz im Predigerseminar Loccum: an inspirierendem Ort kamen hier Erfahrungsreichtum aus verschiedensten Einsatzgebieten zusammen mit der Perspektive der Kirchenleitung aus Personaldezernat (OKR Andreas Zachmann) und mittlerer Leitungsebene (Sup.in Dr. Christiane de Vos). Sprungbrett ins Gespräch war die Lektüre des Buches „Pfarrer:in sein“. Ruck-Schröder und Erichsen-Wendt, 2022, in das Dr. Norbert Schwarz einführte. Die speziell von Springerdiensten geforderte Kompetenz, „gemeindepolyamor“ unterwegs zu sein, brachte Zukunftsideen in Gang, die 2026 in Celle weiterdiskutiert werden sollen – ein optimistischer Blick in die Zukunft, so das einhellige Votum der Konferenz. Zu Gast war auch eine bayrische Kollegin, die Anregungen aufnahm, um die Idee des Springerdienstes mit den bestehenden transparochialen Prozessen in der Bayrischen Landeskirche zu verknüpfen.